Donnerstag, 28. März 2024

28.03.24 Ephesus und Kusadasi

Heute Nacht hat man den Wind gehört, geschaukelt hat es nur wenig. Aber immerhin: spürbar Schifffahren. Uhr vorgestellt, trotzdem um halb 7 wach. 

Könnte mal jemand am Balkon Fenster putzen? Und danach auch die Balkontür. 

Jetzt habe ich mal kein Netz für die nächsten Tage, Türkei ist nicht im Roaming drin. Zypern auch nicht (?).

Angelegt beim Frühstück, wir saßen auf der falschen Seite, aber Bilder gibt’s trotzdem. 

           und andere Seite:

Nebenan liegt von Miray Cruises die Gemini, fertiggestellt in 1992 als Crown Jewel, war meistens als Wohnschiff zu verschiedenen Gelegenheiten genutzt, seit 2020 türkische Kreuzfahrtfirma.


  und direkt neben uns eine AIDA, die ehemalige Cara, jetzt Astoria Grande, sind russische Gäste drauf, ist ganz neu. Deshalb habe ich heute in Efes so oft Russisch gehört.

Unser Ausflug ist bei Viator gebucht und kostet für uns zusammen 119,-€. Draußen war zwar viel Betrieb, aber unsere Gruppe war einfach zu finden. Da sind ganz viele Leute, die die Namen ihrer Kunden hochhalten. Wir sind 11 Leute. Vor 10 kommen wir weg, Pinar heißt die Reiseführerin, die ist klasse. Tolle Aussprache, man versteht alles und sie erklärt schön.

Sie bauen hier Baumwolle an! Pfirsiche blühen grade lila. Es gäbe 65 Sorten Pinien.

Ephesus war 2000 Jahre eine wichtige Stadt, von 1000 vor bis ca 1000 nach Christus, dann verlandet. Die Straße, wo wir fahren, war ein Kanal. Am oberen Eingang gehen wir rein, da sind wir damals gar nicht gewesen. Das war außerdem schon 2008 und zu kurz. 😎 



 Odeion

Memmius Monument

Wir gehen von oben nach unten, auch mit den Hang-Häusern. Damals waren die noch nicht so interessant und im Ausflug nicht drin. Ich packe diese Bilder in ein extra Flickr-Album, das ist zu viel. Und nur ein paar ist zu wenig ;-).

viele Ephesus-Bilder hier   hier sind jetzt nur die wichtigsten 😊

Herkules Gate

Trajanbrunnen


Hadriantempel
Jetzt sind wir bei den Hanghäusern. Das lohnt sich, anzusehen! Hier nur kurz:



und oben kommen wir wieder raus:

Celsus-Bibliothek, Agora, wo Paulus gepredigt haben muss, breite Straßen, das riesige Amphitheater für 25.000 Leute, die Vorstellung, was hier für ein Gewusel gewesen sein muss....

             Agora von zwei Seiten
 
 

                                        25.000 Plätze...
Schnell vor dem Bus noch ein Wasser kaufen, dann gehts weiter. Hunger!

Nach dem Besuch von Ephesus fahren wir zur Kapelle, wo vermutlich Maria gewohnt hat. Zusammen laufen wir hin, einmal durch und dann haben wir einige Minuten Zeit für eine Portion Pommes oder was anderes. Knapp aber machbar, der Magen knurrt nicht mehr. 


Und hinterher fahren wir nach Selcuk zum Artemistempel, eine Säule ist übrig, viel Betrieb, das war eins der 7 antiken Weltwunder. Ganz schön groß. Das war noch nicht mal die Hälfte. Die Säule ist der einzige Überrest vom früheren Tempel.

 

Ich habe hier ein Heft über Ephesus gekauft. Wollte 20,-€, hat er auch bekommen, vermutlich muss er eine Familie ernähren. Aber unterm Aufkleber stand nur 15,- :-).  

Selcuk selbst hat eine Festung - hier müsste man mal einen Tag Zeit haben...  Es hat 30.000 Einwohner, im Sommer 200.000. Auch Türken machen hier gerne Urlaub, es gibt aber keine Hotels‚ nur Ferienwohnungen usw.

 

Zurück in Kusadasi gehen wir noch etwas in der näheren Umgebung herum. Karawanserei:


 

Es gab nur einen einzigen Typen, der uns auf der Straße dreimal Parfüm andrehen wollte, dazu unten mehr - aber da hatte er die Falschen erwischt. Brauchen wir nicht mal geschenkt.

Das einzige, was ich so brauchen könnte, wäre eine Lederjacke... die gibt es hier. Kommentar von Kind daheim: die hättste für die Hälfte kriegen können... Wenn ich 25 gewesen wäre, vielleicht.... er wollte nichts nachlassen.

Stört mich nicht, sie ist ihren Preis wert und passt gut zu mir.

Abendessen mit Dänen, die deutsch können, Engländer aus Newcastle und die Ungarn wieder. Heute nehme ich den Lachs von der Dauerkarte, was es jeden Abend gibt.


Um halb 8 gehen wir nochmal raus um die Ecke auf ein Bier. In dem Shop-Bereich direkt vor dem Schiff spricht uns einer in perfektem Deutsch an, hat lange in Köln gelebt, netter Smalltalk, er fragt uns nicht mal, ob wir reinkommen und einen Teppich angucken wollen. Aber wir fragen ihn, warum es hier keine "Geier" mehr gibt (so nannte unser ägyptischer Reiseführer die Shops vor dem Schiff, die Geierallee). Es ist einfach verboten! Sie dürfen nicht mehr die Touris überfallen und belabern und reinziehen und was sonst noch. Wenn sie bei sowas erwischt werden, gibts Strafe, Laden wird eine Zeitlang geschlossen, 1 Woche oder 3. Beim zweiten Mal länger und beim dritten Mal für immer. Deshalb kann man da völlig ungestört stöbern und gucken. Die Preise sind allerdings auch angepasst. Ein Leinenhemd für 80 € z.B.


Bei dem Lokal zum draußen sitzen, wo sie schon am Putzen sind, gibts kein Wein, es bleibt also bei einem Bier. Ein ziemlich großes für umgerechnet 2,30€. Würde auf dem Schiff 20$ kosten 😜.



Bis halb 10 hätten wir Ausgang, um 10 ist Abfahrt, er fährt aber vorher, während der Sängerin, Aimie Atkinson, die eher langweilig war; aber interessant in dem Punkt, wie zufällig sie überhaupt dazu gekommen ist. 

Wir haben eine Erinnerung an die Weinprobe morgen bekommen per Papier. Damit wir es nicht vergessen :-).

Uhr zurückstellen, also musste ich schon um 9 schlafen, bin kaputt. Bis 6 Uhr, 9 Std, soviel schaffe ich daheim nicht!

14700 Schritte 10 km

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen