Montag, 25. März 2024

25.03.24 Montag, Anreise

Jedenfalls ist heute nicht unsere Aufstehzeit. Um 3 Abfahrt, um 4 am Parkplatz angekündigt, Flug um 6:15 Uhr. 😫😏 Mache ich nie wieder. 
Und dann damit auch noch Klima-killen, weil es halt eine Komplettbuchung war. Die Zukunft für unsere Kinder sieht mies aus Video von Mojib Latif aus t-online vom 24.3.24 Gutes Beispiel für Flugscham. Wir tun mal so, als wären wir nicht da🙈..... Ich war's nicht....  Ausgerechnet der halbvolle Kurzflug ist auch noch mein 100. 
Wobei: ich könnte unser tägliches Militär-Spazierfliege-Gedröhn als Gegenpol angeben, die verbrauchen an einem Tag nur über uns 350.000 kg CO².
Tagesbericht der TRA-Lauter vom Do., 21.03.24: 4 Stunden und 17 Minuten Kampfjetflüge zwischen 11:43:18 und 20:40:52 Uhr, ca. 128.100 Liter Treibstoff, ca. 353.556 kg CO₂, ca. 1.025 kg NOₓ – entspricht 2.135.000 (2 Millionen!!) gefahrenen Autokilometern. Das gehört hier nicht her, aber das musste ich jetzt mal loswerden. Auf fluglaerm-kl.de nachzulesen.
. . . . . . . . . . 

Es wird teilweise eher stichpunktemäßig sein, vom unterwegs-Mitschreiben.

Alles fertig vorbereitet, Flughafenanreise klappt, ist ja keiner unterwegs um die Zeit. Um 3 Uhr weg, um 4 am P, der Parkplatz-Shuttle kommt auch grade, wir sind sogar zwei Paare heute Morgen. Um 4:20 Uhr im Terminal, leer! Gepäckanhänger selbst erstellen, dann warten. Um halb 5 ist plötzlich eine Schlange. Um 5 kommen sie und öffnen die Abgabe, die ist automatisch, einer ist für mindestens 2 Schalter zuständig, während die Kunden ihre Koffer alleine abgeben.

Zügig durch die Security, kein Klo in Sicht, meine Handtasche wird genau untersucht, ich habe das Mini-Taschenmesser drin, das 4 cm groß ist. Er sagt nix 😊.

Halb 6 an A16, wir sind der 6. Flieger heute Morgen. Wir sind nicht die einzigen Frühaufsteher fürs Schiff, mehrere Koffer von Pfälzern haben Celebrity-Anhänger dran.

Ein Koffer muss wieder ausgeladen werden…  

Mein 100. Flug! Zeit reicht nicht für einen Sekt 😂.

Bewegt 6:15, an Startpunkt hinten 15 min später, also die Hälfte der Flugzeit Spazierenfahren. 6:30 Start, gleich Linkskurve, vor Loop und Darmstadt und nach links. Axel macht schon Schläfchen. Es gibt für jeden eine kleine Wasserflasche.

Um 6:40 vermutlich über Kai, in der Mitte bis dorthin eine Burg auf dem Berg, unidentifiziertes Objekt. Später ein kreisrunder Ort, 6:45 ca, das war Nördlingens runde Altstadt, 

Flughafen MUC von oben, Schleife, landen von rechts, wie meistens.


Um 7:08 gelandet, also ganze 38 Minuten Flug, (aber dafür um halb 3 aufstehen!), Wandernadel verdient, Bahnfahren muss man auch, 7:40 am Ziel angekommen. Die "heimischen" Klänge um uns herum sind einige von den Pfälzer Kreuzfahrtfreunden, durch die wir überhaupt erst auf die Idee gekommen sind, in den Osterferien diese Reise zu machen 😎.

Der Flug ist überbucht, sie suchen drei Freiwillige, die über DUS nach Athen fliegen und um 16:25 ankommen sollen 😁. Gibt 250,- pP. (Wie geht das überhaupt, einen FLug zu überbuchen?!). Das Schiff wäre dann weg.

2. Flug D-AISJ Gütersloh 321-200.

Vom Einstieg aus müssen wir nach links gehen, die Tür ist eher Richtung Mitte. Noch Platz oben im Gepäckfach, Reihe 8 rechts f.

Jetzt wird’s lustig, Verzögerung weil wir einen Passagier zuviel an Bord haben 😂. 

 

Um 9:08 Bewegung. Axel macht das zweite Schläfchen 😊. Start ca 9:15 Uhr nach links, zwei Linkskurven, BMW Teststrecke, weiße Wattewolken.

 Berge weit weg!

Wieder ein kleines Wasser, alles andere kostet inzwischen. Axel nimmt Kaffee, 3,50 noch annehmbar.

Bin beschäftigt mit Berge fotografieren. Es ist warm.

Zell am See und Großglockner dahinter!

10:12 Dubrovnik? Ja, erkannt. Aber vorher hatte ich schon Überraschungen fotografiert, bzw. zuhause entdeckt: viele Flugbilder in flickr

rechts ist Dubrovnik versteckt. Die Stadt re. unten in der Ecke ist Trebinj

      Hier ist die Bucht von Kotor mit Kotor unten links.

                               schöne Farben
                                                                   Bar

Auch in Griechenland gibts noch einen Schneeberg 10:45, und Sinkflug kurz vorher.

Hafen ist zu sehen, aber der ist ja weitläufig, unser Schiff nicht dabei. Aber der Elefsina Military Airport, wo wir ganz am Schluss dran vorbeifahren werden.

 

Ewige Linkskurven, gekräuselte Wasser, Schiffe, Windräder 

11:15, jetzt 12:15. Wir haben schon mal Sommerzeit. Ansagen im Flieger: Englisch mit bayerischen Akzent 😂. Um 1 Uhr draußen auf Transfer warten. Lauter Pälzer um uns rum 😉.  Kai hat uns zugeguckt.

 

Der Bus fährt gut eine Stunde, leider habe ich verpennt, die Akropolis auf der anderen Seite zu fotografieren, die war ganz klar. Das war später nicht mehr so, Saharastaub ist überall. Um halb 3 sind wir da, superschnell drin. Kabine ist teilweise neu, die Schränke alt, das Bad alt.

 



                                                                Kabine 6047

Blick nach rechts = vorne

Blick nach links = hinten
 
Rundgang oben für Bilder, es ist schön warm  🌞. 

Was essen, Koffer auspacken, Axel macht Schläfchen.

Von Tien, der heute Morgen ausgestiegen ist, haben wir eine Einladung bekommen, Geburtagsessen nach 8 Uhr morgen Abend in Thessaloniki. Überraschung! Da sind sie nämlich noch, weil sie zum Meteora-Kloster fahren, das war trotz ihrer Routenänderung schon von Anfang an geplant.

Abfahrt nicht um 5, es fehlte ein Bus, sollte 6 werden, aber wurde später, nach halb 7.

Beim Abendessen sitzen wir neben Leuten aus unserer Gegend. Man tastet sich näher und stellt fest: aus dem Nachbarort. Ich komme ihr bekannt vor und umgekehrt.  Sie stammt aus dem Nachbarort, wohnen in dem dahinter, können wir hingucken. Rätsel wird erst in ein paar Tagen gelöst. 

Die Leute rechts machen zwei Fahrten aneinander, jetzt die zweite. Sind 62 Jahre verheiratet, vermutlich über 60 KF.

Zur Show um 7 geschafft, Sänger 3 m und 3 w, ziemlich schön. Augen waren schwer, obwohl es daheim noch früh wäre.

Tee für Axel im Buffet, hier ist eiskalt, zum Glück mit Jäckchen. Wir haben seinen neuen abendlichen Favorit Hagebutte dabei. Es gibt keinen Früchtetee.

Beim Abendessen im Restaurant kostet Kaffee und Tee auch inzwischen zusätzlich. 

In der Kabine lag eine Einladung vom Captains Club, Weinprobe und Backstage Tour jeweils an den Seetagen. Gleich mal unten reservieren, hat aber blöde Zeiten. Karfreitag um 11 Weinprobe… Da wäre eher ein Gottesdienst dran. Das Gleiche an Ostern, um 10:15 Backstage Tour. Passte dann später, Gottesdienste habe ich im Programm keine entdeckt, bzw. eine falsche Angabe.

Essen: sie fragen nach Allergien, da merkt man, dass es aus Schutz vor Klagen ist.

Ebenso die Stufe im Bad, der Stewart warnt extra davor. Ey, simmer blind oder was? 😤 Alt und tüdelig.... - nee, das hat noch Zeit😝.

Kapitän ist Ioannis Kasimatis, Cruisedirector Kelly Rose

9730 Schritte


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen