Donnerstag, 4. April 2024

04.04.24 Auto zum Kanal von Korinth

 
Wir liegen bereits seit der Nacht in Piräus. Heute ist Auto gemietet, schon vor ein paar Tagen geklärt.
Wir müssten aber noch den Voucher für morgen ausdrucken, aber wo??? Kriegen sie einfach auf dem Handy gezeigt...
Bisher hatte ich nicht mal Zeit, die Zeitungen zu lesen, die ich mit habe!
Draußen war es gestern Morgen etwas frisch. Heute geht’s. 

Vorlaufen zu Europcar. Heute liegt hier noch die Hebridean Sky (sehr hübsches Schiffchen, die hatten wir schon als Corinthian II in Malaga 2013 vor der Linse)
und die MSC Sinfonia (ex Europeas Stars, die uns bei der allerersten Kreuzfahrt oft begegnet ist)
Heute bekommen wir einen neueren Fiat. Diesmal haben wir auch unten drunter geguckt. 10 Uhr gestartet, am Ende fast 200 km gefahren. 
Hat USB-Stecker! Strom fürs Handy 😍.
1 Std gehts mit viel Verkehr und Stau aus der Stadt raus, langwierig, da wir immer die langsamste Spur hatten, die für Vorsichtige, dann gut 2 Std durch Landschaft am Wasser entlang neben der Autobahn her, tanken bei einer Frau, die deutsch kann, kleine Tankstelle in Nea Irgendwas. Durfte auch aufs Klo. Hier wird noch vom Tankwart getankt! Nicht selbst.  Weiter die schöne Strecke. 

                 Oben ist die Autobahn:
Nächstes mal lerne ich vorher das griech. Alphabet, damit ich die Schilder lesen kann! 😠
Unterwegs ist eine Raffinerie, man riecht es!  Dann sind wir da und parken. Auf der Brücke: 

         das war auf dieser:
Es entlockt einem ein „Ui!“ auch wenn man das Bild kennt. Räumlich ist doch anders als auf Fotos. Und wie frisch das hier ist! Es zieht fürchterlich, ziemlich kalt, alle haben Jacken an und wir haben Sommer!
Der Kanal von Korinth ist 6,3 km lang, gebaut von 1881-93, 75 m tief, unten ist er 24 m breit.
Bei dem großen Laden gibt’s Mittagessen, Cheese Pie mit Ziegenkäse 🥵. Axel musste helfen. Viel mehr als ein paar Stände oder Lokale oder Firmen gibts hier nicht.
Wir fahren weiter zum nördlichen Ende, Diolkos steht auf Google, vorher ist die Stadt Korinth. Hier ist altes Pflaster von "lange her".
Die Brücke geht auf, Schiff mit Anhänger fährt durch.
                                     Danach fahren wir drüber.
Blick nach rechts, da fahren wir gleich hin:
Weiter in der Mitte dazwischen ist noch eine Brücke, da ist oben kein Zugang, sondern eine riesige Baustelle. Wir halten an der Seite (kein großer offizieller Parkplatz) neben viel Müll an und gehen mal hin.
                             Schnee in Griechenland

Wird vielleicht eine neue Brücke.
Und dann, wenn man schon mal hier ist, waren wir auch noch am südlichen Ende, der Ort heißt Isthmia, Brücke ist defekt und offen.


Halb 3 treten wir den Rückweg an.
Schöne Autobahn, will 60 Cent bei der Einfahrt. Später bei Ausfahrt nochmal 2,30
Jetzt sind 26 Grad auf Google. Was war das eben frisch am Kanal!
Bei Elefsina sind wir von der Autobahn runter und ins Stadtleben… Stau, diesmal nehmen wir die linke Spur im Stau. Hier 27 Grad. 
Motorradfahrer leben gefährlich. Freiwillig! Man müsste nicht so rasen im Stau.
Um 16 Uhr geparkt, es kam gleich einer, also haben sie vermutlich einen Tracker im Auto… Alles ok, wir hatten auch vorher von 'unserem' Kratzer in Rhodos erzählt….
Wasser kaufen, zurücklaufen, es ist warm! 
Erster Koffer packen, nach 1 Std schwitzen ist der zu und schwer. Das ist schon gut. Um 6 Uhr zum Essen, da ist leer, wir dürfen neben Ungarn, später kommt Kanada neben uns. Er ist ein Pastor der Baptisten.
Zweiter Koffer fast voll, online Dinge erledigen, 9 Uhr Show mit den Flyrights, drei Männer, die synchron tanzen und anscheinend nur auf Kreuzfahrtschiffen ihr Geld verdienen. Sind ziemlich gut!

11.709 Schritte, 9,4 km, 16 Stock

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen