Die Einfahrt habe ich verpasst. Nach 7 Uhr erst rausgeguckt, da ist ein stinkender Schlepper
neben uns (den er sicher nicht braucht) und die Blue Ferry und die
Sonne. Sehr heiß. Das bleibt auch heute die Aussicht von hier.
Rhodos in goldener Sonne hatte ich aber schon mal früher.
Nach 8 kommen wir erst zum Frühstück.
Der Plan fürs Urlaubsende ist weiter: habe Mietwagen für den 5.4. von 10-16 Uhr ab Airport gebucht. Für 12,-. Ist das möglich?
Heute möchte ich gerne nach Lindos. Hier gehen wir einfach raus, draußen sind gleich Taxen, Angebot für 3,5 Std und nur 1 Std in Lindos für 200,-€. Nö.
Nach 8 kommen wir erst zum Frühstück.
Der Plan fürs Urlaubsende ist weiter: habe Mietwagen für den 5.4. von 10-16 Uhr ab Airport gebucht. Für 12,-. Ist das möglich?
Heute möchte ich gerne nach Lindos. Hier gehen wir einfach raus, draußen sind gleich Taxen, Angebot für 3,5 Std und nur 1 Std in Lindos für 200,-€. Nö.
Daneben sind mehrere Mietwagenfirmen, wir nehmen die rechten, Olympic Rent a Car, geht so problemlos wie online, 30,-€. (Nehmen wir trotzdem nie wieder, siehe unten).
Der Hoppelbus der Stadt kostet auch 15,- und fährt nur außen rum um die Mauer. Auto ist die beste Möglichkeit. Die paar sichtbaren Kratzer werden aufgenommen. Ein hübscher weißer Fiat Panda, das wäre auch was für uns als Rentner, wenn der (20 Jahre alte) Golf mal den Geist aufgibt.
Um 10 Uhr losgefahren, an der Küste entlang, überall ist nur 50 oder 60 oder 80 auf der größeren Straße 95. Kalithea, Faliraki, da war meine Mama mal im Urlaub; knappe Stunde bis Lindos und nett zu fahren.
Zweimal überqueren wir ein breites Flussbett, beide sind komplett leer und ausgetrocknet. Ob das für Anfang April gut ist?
Um 11 Uhr sind wir da, erst mal runterfahren und gucken, wie nah man parken kann, ohne viel bergauf zu laufen ;-), aber erst fast oben ist Platz. Da verkauft jemand frische Erdbeeren an einem Stand...😋 später....
Wir gehen langsam hoch zur Festung/ Akropolis. Wieviel Eintritt habe ich vergessen, ist auch unwichtig😄, lohnt sich. Jetzt gibts wieder ganz tolle Bilder in flickr, mit Handy zoomen macht nur unscharf, aber Axel macht ja "richtige" Fotos. Hier sind flickr Bilder von Rhodos
In einem Laden, wo wir nur nach Pin fragen, zeigt die Chefin uns einen alten originalen Fußboden von 1892 im Shop, das ist selten, die meisten Pflaster sind neu gemacht. Da wir jetzt ganz hinten waren, finde ich da auch noch Olivenöl und Mitbringsel für die Nachbarin, die den Briefkasten hütet.
In einem Laden, wo wir nur nach Pin fragen, zeigt die Chefin uns einen alten originalen Fußboden von 1892 im Shop, das ist selten, die meisten Pflaster sind neu gemacht. Da wir jetzt ganz hinten waren, finde ich da auch noch Olivenöl und Mitbringsel für die Nachbarin, die den Briefkasten hütet.
Mittagspause machen wir im Captains House, das hat auch Vergangenheit und unter anderem hinten im Haus eine alte Holzdecke. So einen Tisch mit Anker würde ich am liebsten mitnehmen.
Kleine Autos passen überall durch....
Zum Strand laufen wir nicht runter. Aber oben gibts jetzt Erdbeeren zum Nachtisch. Die ersten frischen dieses Jahr! Schmecken klasse und müssen auch weg, morgen wären einige angeschimmelt. (Die letzten hielten aber noch 3 Tage im Kühlschrank in der Kabine!).
Unterwegs gibts viele Olivenbäume. Erst noch ein Aussichtshalt mit Blick auf Lindos.
Akku ist jetzt knapp, die 5 Jahre alte Powerbank leer. Es gäbe noch viel anzugucken, hier könnte man mal einen längeren Urlaub machen. Ein bisschen tanken, genauer 10 Liter, wir sind großzügig und machen einen Balken mehr rein. (Manchmal ist man zu brav!).
Da wir noch etwas Zeit haben und auf dem Plan bei Rhodos auch eine Akropolis eingezeichnet ist, halten wir da noch an. Die noch vorhandenen Reste sind eingerüstet, damit sie nicht ganz zusammenfallen. Ein altes Stadion ist auch dabei.
Am Wasser fahren wir noch rüber, wo man vom Schiff aus hinguckt, da gibts noch schöne Bilder,
dann zurück zum Auto abgeben. Sind 100 km gefahren.
Als wir auf den Platz vor die Vermietung hinfahren, kommt die Angestellte sofort auf uns zugestürzt und zeigt auf einen Kratzer unter dem Auto. Sie hat gar keine Zeit, Hallo zu sagen und das Auto anzugucken, sie stürzte direkt darauf zu und hat uns den angehängt. Der ist UNTER dem Auto, den konnte man nicht sehen, wenn man von normaler Größe aus guckt. Ein Bild hatte ich ja sogar gemacht, darauf hat sie mich sofort angesprochen. Ist von oben nicht zu sehen, aber wir lernen: wenn wieder mal, gucken wir auch unter dem Auto nach Kratzern. Sie hat sich nicht mal für die Tankfüllung oder den Kilometerstand interessiert. Das war schon sehr auffällig! "Meine Chefin hat gesagt...."
Wir haben definitiv nirgendwo
aufgesetzt, das ist nicht von uns, wir kennen das Geräusch, wie es klingt, wenn man den Boden erwischt, weil wir an
einem holprigen Feldweg wohnen😝. Unschönes Ende einer schönen Fahrt. Kostete 50,-. Ist jedenfalls keine Werbung für die Firma, die rechte in der Reihe "olympic rent a car". Definitiv KEINE Empfehlung, Touristen abzocken für was, was andere verursacht haben. Hätten wir was machen können? Vielleicht an
Kreditkarte schicken? Hätte nichts genützt.
Abfahrt 16:30 Uhr, rückwärts ausgeparkt; die Türkei gegenüber ist im Dunst. Das ist noch Rhodos:
Duschen, zum Abendessen gibts heute Flunder.
Rumgezogen, zuerst zum Teil vom Orchester, das Tanzmusik spielt, nur so lahme Schmusemusik, die beiden Streicherinnen endlich mal gesehen, von weitem, klingt gut, muss ich noch filmen; dann Viertelstunde Rock von der Partyband mit der Sängerin mit den grünen Haaren. Das fetzt mehr.
Um 9 Uhr ist ein Zauberer als Show, ganz frisch an Bord, Alex Belotto aus Italien. Der war gut.
11.800 Schritte, angebliche 8,3 km und 30 Stockwerk.
Rumgezogen, zuerst zum Teil vom Orchester, das Tanzmusik spielt, nur so lahme Schmusemusik, die beiden Streicherinnen endlich mal gesehen, von weitem, klingt gut, muss ich noch filmen; dann Viertelstunde Rock von der Partyband mit der Sängerin mit den grünen Haaren. Das fetzt mehr.
Um 9 Uhr ist ein Zauberer als Show, ganz frisch an Bord, Alex Belotto aus Italien. Der war gut.
11.800 Schritte, angebliche 8,3 km und 30 Stockwerk.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen