Schon um halb 6 wach; und zu warm wars auch. Draußen ist es kühler, 16 Grad sagt Google.
Das wird heute angenehmer warm, ab 11 Uhr suchen wir
Schatten.
Es gibt 2 Shuttles, einer zum Hafen Ausgang, einer mitten in die Stadt. Der erste wurde wohl wenig genutzt, bringt nix, hab auch keinen gesehen.
Es gibt 2 Shuttles, einer zum Hafen Ausgang, einer mitten in die Stadt. Der erste wurde wohl wenig genutzt, bringt nix, hab auch keinen gesehen.
Es ist ziemlich dunstig, es soll viel Sahara-Staub unterwegs sein. Deutlich sieht man in der Ferne nicht.
Um 9:10 sitzen wir im Bus. Ca 15 Min Fahrt rein. Hier waren wir noch nie. Einfach durchlaufen in Richtung weiteste Entfernung vom Shuttle. Hier sind mal viele Bilder.
Die Mauern außen rum sind ziemlich dick, wir laufen mal außen entlang, es gibt eine Baumschule im Graben, viele Schüler sind im Graben unterwegs, was
machen die da?,
hinten an der Ecke haben wir einen Aufgang gefunden, wir sind unten um den Zacken herumgelaufen, von rechts gekommen. Oben sind noch Arbeiten im Gang, Löcher für Bäume schon gegraben. Sportplatz ist da
oben auch. Und ein Denkmal. Es ist warm 🥵.
Dann gehen wir in die Stadt Richtung Meer. Hier sind normale Häuser, normale Stadt mit Bäckerei um die Ecke.
Dann gehen wir in die Stadt Richtung Meer. Hier sind normale Häuser, normale Stadt mit Bäckerei um die Ecke.
Weiter bis zur
großen, die heißt Agios Minas Kathedrale, die hat oben tolle Deckengemälde!
Weiter
rumlaufen. Am Wasser sind zwei Museen, wieder rein Richtung Mitte. Axel hat
was von Markt gelesen, der steht auf Programm. Unterwegs ist der Morozini-Brunnen von 1629, hier ist das Zentrum und die schönste Gegend, Cafés
usw., da ich Klo brauche, gibts Kuchen und Bier.
In der Nähe ist eine Kapelle, die eine Kunstgalerie ist, ein venezianischer Bau aus dem 13. Jahrhundert. Dann kommen wir zur Tituskirche, die für den Freund von Paulus. Die ist hell, es war mal eine Moschee aus dem 19. Jahrhundert.
Dann müssen wir den
abfotografierten Plan befragen, wo denn der Markt ist. In der anderen Richtung. Ah ja, da
fängt er an, eine Straße mit kleinen Läden, sehr schön in Schuss mit Marmorboden. Ich bekam morgens geschrieben, dass man hier Oregano kaufen
muss. Wird ein Bummeln mit Erfolg. In der Peripherie
waren wir schon an einem Ledergeschäft vorbeigekommen, wo ich einen
Ersatz-Rucksack bekommen habe, nicht Leder, mein jetziger reißt aus. Er
hat freiwillig reduziert auf 29,-. Später habe ich sich welche für 15,-
gesehen, aber nicht so passende.
Einmal rauf und runter, Ergebnis ein Geschirrtuch, zwei Gürtel, ein Kartenetui, vier Oregano und für mich ein Zimt geschenkt dazu, und Wasser.
Dann überlegen wir, ob wir hierbleiben oder „daheim“ Mittagessen und dann
nochmal losziehen. Wir entscheiden uns für die Rückfahrt, es ist nicht weit bis
zu dem Platz. Um 1 fahren wir zurück, abladen, waschen, Salat essen!
Axel gähnt ununterbrochen. Jetzt um 2 nochmal weg bis spätestens 4? Die
Lust ist nicht mehr da, also gibts einen Seetag-Nachmittag. Und wir haben
ja Netz.
Tee geholt. Und noch einen Tee geholt. Aussicht ist nicht viel. Der Balkon ist angenehm. Rundgang oben, da ist ganz schön warm.
Und bald ist fast 5, Ansage vom Kapitän habe ich gefilmt wegen Akzent :-).
Tee geholt. Und noch einen Tee geholt. Aussicht ist nicht viel. Der Balkon ist angenehm. Rundgang oben, da ist ganz schön warm.
Und bald ist fast 5, Ansage vom Kapitän habe ich gefilmt wegen Akzent :-).
Beim Auslaufen liegt da ein Schiff, AgiosTitos, das in 2019 als Olympos bei Santorin Felsen gerammt und den Rumpf aufgerissen hatte.
Duschen, fertigmachen. Zum Essen gibts Seabass und Krabbencocktail (ich habe sie nicht gezählt...). Der BirnenCrumble enthielt ziemlich viel Pfirsich….
Hinterher in die Lounge zur Band, zu den grünen Haaren, die passen am besten zu uns, für die Zeit bis zur Show. Gestern hatten sie Hardrock mit Lederjacke, heute bekannte Discohits. Einen Aperol bestellt. Es gibt keine Cocktailkarten und der Kellner hat keine Ahnung. Der an der Bar könnte alles mixen. Klar, aber woher soll ich wissen, was gut zusammengehört?
Zeit um alles mal stichpunktartig einzutippen
Newcastle reist schon am 4.4. ab
Show ist heute ein Klavierspieler, Tom Seals, er kann gut Elton John. Da geht die Post ab auf den Tasten....
15.500 Schritte, 11 Stockwerke, 11 km.
Hinterher in die Lounge zur Band, zu den grünen Haaren, die passen am besten zu uns, für die Zeit bis zur Show. Gestern hatten sie Hardrock mit Lederjacke, heute bekannte Discohits. Einen Aperol bestellt. Es gibt keine Cocktailkarten und der Kellner hat keine Ahnung. Der an der Bar könnte alles mixen. Klar, aber woher soll ich wissen, was gut zusammengehört?
Zeit um alles mal stichpunktartig einzutippen
Newcastle reist schon am 4.4. ab
Show ist heute ein Klavierspieler, Tom Seals, er kann gut Elton John. Da geht die Post ab auf den Tasten....
15.500 Schritte, 11 Stockwerke, 11 km.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen