Freitag, 5. April 2024

05.04.24 Sounion und Heimflug

Natürlich wieder vor 6 wach, also ist alles entspannt. Allerdings laufen um 7:45 einige Leute rum und suchen einen Platz zum Frühstücken, alle Tische sind besetzt.
Sie rufen seit 7 Uhr fleißig auf, trotzdem sind noch zu viele Leute da.
8:15 sind wir fertig mit allem, Tschüß Schiff, um 8:40 im Bus, Fahrt dauert 1,5 Std.
Draußen sind 18 Grad.
Platz rechts gekriegt, wollte die Akropolis fotografieren, falls wir vorbeifahren. Aber er nimmt eine total andere Route. Am Wasser entlang nach Süden, richtige Seite, da wollte ich irgendwann auch mal hin. Hier fährt auch eine Straßenbahn am Strand wie in Belgien. Es ist eiskalt im Bus!

Bauarbeiten vor Glyfada, in Elliniko wird neu gebaut, in ein paar Jahren kann man da Urlaub machen. Da war auch mal ein Flugplatz.
Großstadt ist doof, besonders mit so viel Verkehr. Weit nach Süden, hinter Voula, biegt er ab ins Land. 

Eigentlich sollten wir das sehr günstige Auto um 10 Uhr übernehmen, aber da fahren wir noch herum.     Industriegebiet, Flieger kommen von rechts.
Um 10:16 sind wir an der Einfahrt, runterfahren ins untere Stockwerk zu den Mietwagenfirmen, Klo…, dann: kein Mensch kennt Carwiz oder bsp Travel, müssten sie ja wissen, wer die Konkurrenz ist. Also mal in D anrufen, wo wir gebucht haben: Wir sollten eine Telefonnummer anrufen, die würden uns per Shuttle holen. Aha! Da war es aber schon nach Viertel vor 11… und unsere Lust und das Vertrauen ist irgendwie jetzt verschwunden. Streichen und vergessen.
Wir fahren hoch und geben die Koffer ab, nachdem 3 Sachen umgeräumt wurden. Schere rein, Jacke raus, in Fra soll’s vielleicht regnen.
Die Schlange riesig… aber nicht für uns, die ist für Swiss, da stehen alle Pfälzer Kreuzfahrtfreunde und es bewegt sich nix. Wir sind in ein paar Minuten vorne, haben Handgepäck gekennzeichnet und sind jetzt frei. Noch ein kurzes Schwätzchen, dann sind wir um halb 12 draußen mit Teil Sonne auf einem Poller bei schöner Temperatur und Aussicht.
Bisher hatte ich nur den Gedanken: wir haben keinen weiteren Stau mehr und keinen Stress, pünktlich zurück zu sein und keinen Stress, einen Flieger zu verpassen. In fb gelesen, dass Thekla und Erhard grade am Kap Sounion sind! Da hätten wir uns getroffen, wenn das Auto geklappt hätte. ... - Nee doch nicht, die Bilder waren von gestern Abend. Ok, dann haben wir nicht ein Treffen verpasst. Auch gut.
Axel will nicht 5 Stunden hier nur rumhängen, hat er wohl recht (ich hätte bestimmt was zu lesen gefunden, aber es gibt Besseres) wir mieten ein Auto bei Avis, 40,- er fragt: only 4 Hours ?? Jo, wir haben da einen Termin mit einem Flieger...

Das Auto steht hinten, zwar nicht da, wo es sein sollte, aber es ist da; alles prima organisiert, Fahrt ans Meer und da weiter nach Süden. Mit Aussichten. Schöne Küstenstraße ohne Stau. 


Fast unten am Kap sind
23 Grad. Aussicht nach drüben, wo wir hin wollen, Kap Sounion mit dem Poseidontempel-Rest.

 

Zuerst gucken wir bei dem Tempel der Athene, nur noch Reste, groß und klein. 

                                             Übersicht 
Halb 2 erst mal Hunger, es gibt Gemüse und Pommes mit Blick nach oben.

Eintritt  am Kap Sounion: 10,- ich, 5,- Axel. Einmal rundherum, es ist wenig los, abends muss hier ziemlich voll sein, Sonnenuntergang... wird sehr beworben.



Da fährt ein Schiff....

Celestyal Discovery, die ehemalige AidaAura.

Rechts rum zurück auf der 89. Nix los unterwegs! Zweispurig und kaum Leute, 60 soll man fahren und jeder rast vorbei.
Tanken in marcopolo, was man anders schreibt.
4,5 Liter passten rein.
Jetzt 24 bzw 25 Grad.
Manchmal haben sie auch Löcher in der Straße…
 
Zurück, alles ist wunderbar einfach, kein Problem beim Abgeben, um 4 Uhr im Airport drin, was gibt’s denn hier alles? Draußen Baguettes fürs Abendessen, drin ein Bier für Axel, ein bisschen Bilder verschicken und dann durch die Security. Gate schon angekündigt: B13.
Flieger kommt von FRA und landet um halb 6. In 25 min sollen wir eigentlich einsteigen. Alle stehen unten schon bereit. D-aisv A321-231
Um kurz vor 6 beginnen sie tatsächlich das Boarding
2:50 Flugzeit ist angesetzt
Um halb 7 bewegt es sich. Mein Abendessen ist schon gegessen. Wo bleibt das Dessert? 😂
19:38 gestartet.
19:40 Axel hat die Augen zu. Es ist warm hier drin, noch.
Habe Piräus gesehen, die Buchten nebendran …. Und die Raffinerie vorm Korinth Kanal, aber alles sehr dunstig. Und Sonne steht gegenüber.
Es gibt ein kleines Wasser, später die 10g Schoko. Nach 2 Std verkaufen sie Reste, aus ökologischer Gesichtspunkten, die Brezel gibts für 2,- statt 6,- € (im Schulkiosk zahlen wir 50 Cent;-) und ein Überraschungspack für 3,50. Vermutlich statt 12,-
Dunstig! Der Foto schafft es nicht, durch Scheibe scharf zu stellen. Halb 9 ist immer noch Sonne da, aber darunter wie Nebel. Schneeberge sind kaum zu sehen. Axel schläft nochmal. Ich habe schon zwei Zeitungen gelesen und werde müde.


Wattewolken, in zwei Schichten übereinander seit nach den Alpen. Ab Nürnberg Sinkflug, halbe Std. Fra soll noch 18 Grad haben. Uhr zurückstellen. 
Ein Kraftwerk ist erkennbar, habe länger gebraucht, um es in google zu finden, liegt bei Hanau
und noch ein seltsames beleuchtetes Gebilde, vielleicht ein Einkaufszentrum?

Wir landen 20:23 mit lautem Geschepper, Flugzeug ist kurz vorm Auseinanderfallen. Beim Aussteigen werden alle von der Bundespolizei angeguckt mit Pass. Sie suchten wohl jemand aus Griechenland,

Wanderung zu den Koffern, die aber erst mal lange nicht kamen. Polizei auch hier. Band setzte mal aus. Um halb 10 kamen beide große zugleich. Shuttle angerufen, der war 5 Min später oben da, da kam ein weiterer Anruf von einer Frau aus unserem Flugzeug, die Stimme habe ich heute schon gehört, sie würden immer noch auf die Koffer warten.
22 Uhr am Auto, 23 Uhr daheim.

Fertig!

Das Preis-Leistungsverhältnis bei dieser Reise war phänomenal. Eine von den drei günstigsten und dabei eine von den Besten! Ist halt Celebrity. Es stimmte einfach alles (außer den Getränkepreisen ;-). Sie haben sich wirklich angestrengt, mit den Voraussetzungen von der vorherigen Absage. Empfehlung! Auch wenn das Schiff nicht so neu ist. Macht nix!

So, bin noch rechtzeitig fertig geworden vor der Douro-Reise 😎. 

Donnerstag, 4. April 2024

04.04.24 Auto zum Kanal von Korinth

 
Wir liegen bereits seit der Nacht in Piräus. Heute ist Auto gemietet, schon vor ein paar Tagen geklärt.
Wir müssten aber noch den Voucher für morgen ausdrucken, aber wo??? Kriegen sie einfach auf dem Handy gezeigt...
Bisher hatte ich nicht mal Zeit, die Zeitungen zu lesen, die ich mit habe!
Draußen war es gestern Morgen etwas frisch. Heute geht’s. 

Vorlaufen zu Europcar. Heute liegt hier noch die Hebridean Sky (sehr hübsches Schiffchen, die hatten wir schon als Corinthian II in Malaga 2013 vor der Linse)
und die MSC Sinfonia (ex Europeas Stars, die uns bei der allerersten Kreuzfahrt oft begegnet ist)
Heute bekommen wir einen neueren Fiat. Diesmal haben wir auch unten drunter geguckt. 10 Uhr gestartet, am Ende fast 200 km gefahren. 
Hat USB-Stecker! Strom fürs Handy 😍.
1 Std gehts mit viel Verkehr und Stau aus der Stadt raus, langwierig, da wir immer die langsamste Spur hatten, die für Vorsichtige, dann gut 2 Std durch Landschaft am Wasser entlang neben der Autobahn her, tanken bei einer Frau, die deutsch kann, kleine Tankstelle in Nea Irgendwas. Durfte auch aufs Klo. Hier wird noch vom Tankwart getankt! Nicht selbst.  Weiter die schöne Strecke. 

                 Oben ist die Autobahn:
Nächstes mal lerne ich vorher das griech. Alphabet, damit ich die Schilder lesen kann! 😠
Unterwegs ist eine Raffinerie, man riecht es!  Dann sind wir da und parken. Auf der Brücke: 

         das war auf dieser:
Es entlockt einem ein „Ui!“ auch wenn man das Bild kennt. Räumlich ist doch anders als auf Fotos. Und wie frisch das hier ist! Es zieht fürchterlich, ziemlich kalt, alle haben Jacken an und wir haben Sommer!
Der Kanal von Korinth ist 6,3 km lang, gebaut von 1881-93, 75 m tief, unten ist er 24 m breit.
Bei dem großen Laden gibt’s Mittagessen, Cheese Pie mit Ziegenkäse 🥵. Axel musste helfen. Viel mehr als ein paar Stände oder Lokale oder Firmen gibts hier nicht.
Wir fahren weiter zum nördlichen Ende, Diolkos steht auf Google, vorher ist die Stadt Korinth. Hier ist altes Pflaster von "lange her".
Die Brücke geht auf, Schiff mit Anhänger fährt durch.
                                     Danach fahren wir drüber.
Blick nach rechts, da fahren wir gleich hin:
Weiter in der Mitte dazwischen ist noch eine Brücke, da ist oben kein Zugang, sondern eine riesige Baustelle. Wir halten an der Seite (kein großer offizieller Parkplatz) neben viel Müll an und gehen mal hin.
                             Schnee in Griechenland

Wird vielleicht eine neue Brücke.
Und dann, wenn man schon mal hier ist, waren wir auch noch am südlichen Ende, der Ort heißt Isthmia, Brücke ist defekt und offen.


Halb 3 treten wir den Rückweg an.
Schöne Autobahn, will 60 Cent bei der Einfahrt. Später bei Ausfahrt nochmal 2,30
Jetzt sind 26 Grad auf Google. Was war das eben frisch am Kanal!
Bei Elefsina sind wir von der Autobahn runter und ins Stadtleben… Stau, diesmal nehmen wir die linke Spur im Stau. Hier 27 Grad. 
Motorradfahrer leben gefährlich. Freiwillig! Man müsste nicht so rasen im Stau.
Um 16 Uhr geparkt, es kam gleich einer, also haben sie vermutlich einen Tracker im Auto… Alles ok, wir hatten auch vorher von 'unserem' Kratzer in Rhodos erzählt….
Wasser kaufen, zurücklaufen, es ist warm! 
Erster Koffer packen, nach 1 Std schwitzen ist der zu und schwer. Das ist schon gut. Um 6 Uhr zum Essen, da ist leer, wir dürfen neben Ungarn, später kommt Kanada neben uns. Er ist ein Pastor der Baptisten.
Zweiter Koffer fast voll, online Dinge erledigen, 9 Uhr Show mit den Flyrights, drei Männer, die synchron tanzen und anscheinend nur auf Kreuzfahrtschiffen ihr Geld verdienen. Sind ziemlich gut!

11.709 Schritte, 9,4 km, 16 Stock

Mittwoch, 3. April 2024

03.04.24 Nafplio

Wieder um halb 6 wach, ich könnte arbeiten gehen… 
Heute liegen wir hier draußen und tendern. Aber das läuft insgesamt super.
Vor 9 am Tender, wir sollen 5 Min warten, es waren 3, es läuft. 15 Min Fahrt rüber. 

 
Zuerst vor, um das Schiff zu fotografieren, dann ein Stück am Wasser entlang weiter, bis abgesperrt war; andere sind da gelaufen. Später laufen wir da oben rum:



Die vielen Fotos sind HIER
Durch die Stadt bis ans andere Ende zum Weg nach oben, 


Klo nötig, Wasser gekauft, um eins zu nutzen, Straße entlang langsam hoch zu der niedrigen Burg, zur hohen könnte man mit dem Bus fahren, 8,- €, oder Taxi 30,- . Oder die steile Strecke hochkraxeln. Kostet auch noch Eintritt :-). Da wir da nicht hoch kommen, steht schon mal fest, dass wir hier nochmal her müssen 😎. Heute haben wir mit der Stadt genug zu tun.



Fortress of Akronauplia hieß das. 
Ein Stück Ruinen sind noch da. Es ist verwahrlost, Blumen blühen, Kakteen haben Früchte, schöne Ausblicke, Türkises Wasser, unten schnorcheln sie, das Gebäude links wird abgerissen, oben ist noch ein Schandfleck, der wegmüsste. 


echte Farben, mit Schnorchler
 
 Über Treppen runter, kath. Kirche gefunden, eine der wenigen in Griechenland, und andere orthodoxe mit schönen Decken und Bildern. 
Hin und her im Ort, jede Straße ist schön, alles sehr gepflegt, es ist ein Touristenort für Griechen.

 
Mittagessen bei HausBrand an Syntagmaplatz, weiter spazieren, schön warm, aber hell. 
14:15 im Boot für die Rückfahrt.
Haben selten so zügig getendert! Selbst beim Schiff mit nur 100 Paxen gabs manchmal vorgegebene Zeiten. Hier nicht, es läuft einfach so, da genug Kapazität.
Nachtisch: Die gesponsorte Kugel Eis probiert in selbstgemachter Waffel, diese schmeckte super, Vanilleeis war normal. Würde 4 $ kosten, eine haben wir im Captains Club frei. Pause.

Bisher 13600 Schritte, 9,5 km und 12 Stockwerke 

              Die Festung da oben ist riesig!
Aufräumen, Abfahrt, heute ist es klar und rechts und links Land, um 8 Uhr nur noch links. 
Beim Essen bekommen wir den letzten freien Platz bei Elmer, alle kamen zugleich, er hat uns erzogen 😎. Dann ist es für ihn einfacher. Sitzen heute zwischen New York und Dänemark mit Newcastle daneben, newc hat einen Hochzeitstag, deshalb fliegen sie schon morgen heim. Axel musste ihn auf Mr. Bean ansprechen, weil er genauso aussieht, und er musste lachen, er wäre schon überall, z.B. in Barbados oder Singapur, angesprochen worden.
Hummerschwanz oder Ente oder Wellington oder Lamm, hinterher Baked Alaska (ich hatte Früchte mit Eis, war nicht so gehaltvoll) lauter gute Sachen wie bei Formal, nur ohne Formal. Wir haben trotzdem nochmal Kleid und halbchic ausgeführt. Nur der Fisch war mit Oliven und Tomatensoße, schade. Da musste ich Hummer nehmen, mit einer ganzen Rose Broccoli 😁. Daheim schaffe ich davon einen halben Teller voll. Mit geriebenem Käse drüber😋.
Show schaffen wir schon in die erste; Broadway. Und die fehlende Viertelstunde vom Anfang haben wir später geguckt. Die beiden Akrobaten sind toll.  
Um halb 10 sind wir schon mehr als die Hälfte der Strecke gefahren. Morgen früh um 7 haben wir schon fest angelegt, wir müssten um 2 schon da sein, es sind nur noch 40 nm.
15.480 Schritte, 10,8 km, 15 Stockwerke.
Irgendwie ist es doof, wenn man nicht mehr fährt mit dem Schiff, sondern nur drin wohnt.
Insgesamt 1733 Nautische Meilen gefahren. 
Morgen gehts aber noch weiter, auch wenn wir schon am Ziel sind.